Terminbuchungsportal
Über unser Terminbuchungsportal können Sie einen Termin online buchen.
Terminplanung
Wir sind sehr bemüht, unsere Termine einzuhalten. Dennoch haben Sie
bitte Verständnis, wenn wir dieses Ziel nicht immer erreichen.
Möglicherweise ist ein Patient mit Schmerzen „dazwischengerutscht" oder
eine Behandlung erfordert unvorhergesehen mehr Zeit. Grundsätzlich gilt,
daß wir eine Sitzung erst dann beenden, wenn erreicht ist, was geplant
war.
Wenn Sie einmal verhindert sind, sagen Sie bitte mindestens 24
Stunden vorher ab. Wir können die Zeit dann für andere Patienten nutzen.
Bestellsystem
Gute zahnärztliche Tätigkeit erfordert die entsprechend notwendige Zeit. Daher arbeiten wir nach einem Bestellsystem, d.h. Sie vereinbaren mit unserer Mitarbeiterin am Empfang persönlich oder telefonisch einen Termin. Sie können uns Ihren Terminwunsch auch gern per E-mail senden, wir rufen Sie dann zurück. Unsere Termine sind so kalkuliert, dass Sie möglichst kurze Wartezeiten haben werden.
Auf persönliche Wünsche und Dringlichkeiten stellen wir uns selbstverständlich ein. Ebenso haben wir jeden Tag natürlich noch eine Reserve zur Behandlung von Schmerzpatienten eingeplant.
Im Bedarfsfall vereinbaren wir auch gerne einen Hausbesuchstermin für unsere älteren Patienten.
Anamnese
Vor Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis lassen wir Ihnen gern ein Anmeldeformular zukommen. Sie können uns diesen Anamnese-Bogen vor Ihrem ersten Besuch bereits vorab zukommen lassen oder ausgefüllt mit in die Praxis bringen. Bei Ankunft in der Praxis müssen Sie dann keine Formalitäten mehr erledigen, sondern können sich entspannt auf Ihren Termin vorbereiten.
Überweisungsservice
Als Zahnärztin bin ich zwar Facharzt, es ist jedoch nicht immer sinnvoll & richtig fachübergreifend Probleme allein lösen zu wollen. So arbeite ich eng mit spezialisierten Fachkollegen, sowie Therapeuten zusammen, um im Bedarfsfall eine entsprechende gezielte Überweisung veranlassen zu können.
Nachsorge
Ihre Bereitschaft, selbstverantwortlich mitzuarbeiten, ist die Voraussetzung zum Erfolg!
Um Ihre Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten, bedarf es
in der heutigen Zeit Anstrengungen des Patienten und des zahnärztlichen
Teams.
Das Behandlungsergebnis, das mit viel Zeit, Mühe und
finanziellen Belastungen erreicht wurde, zu stabilisieren, ist uns sehr
wichtig.
Deshalb haben wir schon vor Jahren unsere
Prophylaxeabteilung aufgebaut. Hier arbeiten unsere Zahnmedizinischen
Fachhelferinnen (ZMF). Sie leiten jeden Patienten individuell zur
Mundhygenie an und tragen mit „professionellen Zahnreinigungen" dazu
bei, Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Recall
Ein mittlerweile üblicher Service: unser Recall-System!
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erinnern wir Sie in persönlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zeitabständen an den nächsten Vorsorgetermin bzw. ihre nächste Prophylaxe-Sitzung per Telefon oder Erinnerungskärtchen.
Die Verantwortung einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und Prophylaxe trägt jeder für sich, doch wir möchten Sie dabei bestmöglich unterstützen!